Seeheilbad Heringsdorf
Das Seebad Heringsdorf war schon seit Ende des 19. Jh. eines der elegantesten und mondänstren deutschen Seebäder. Eine pompöse Bäderarchitektur entstand hier, die heute noch das Ortsbild bestimmt. Als Seebad darf sich Heringsdorf seit 1879 nennen.
Als Badegast kann man hier nobel wohnen. Der zentrale
Platz des Ortes ist der "Platz des Friedens" mit dem Doppelhochhaus
Kurhotel und Kurklinik, Bowlingcenter, Geschäften und Cafés im Stil der
80iger Jahre. Die moderne Seebrücke wurde 1995 eröffnet und 1997 wurde
feierlich das Forum Usedom mit Tourist-Information, Gemeindeverwaltung
Kursaal und angeschlossenen Maritim-Hotel „Kaiserhof“ gebaut. Sie ist die Attraktion des Ortes. Mit 508m gilt sie als die zweitlängste Europas. Hier befindet sich ein ganzer Freizeitkomplex. Zahlreiche kulturelle Attraktionen bieten während der Saison Unterhaltung und Abwechslung.