Bayern - Saaleradweg 1: Münchberg - Saalequelle
Die Saale entspringt im Fichtelgebirge im Hallersteiner Forst. Der erste Teil des Radwegs bis Schwarza (Thüringen) beträgt 161,5 km. Er ist anspruchsvoll und für Trekkingräder und Mountainbikes zu empfehlen. Viele Steigungen und Gefällestrecken sind zu überwinden. Die Strecke führt über Landstraßen, Forststraßen und Waldwege. Die Saalequelle ist mit öffentlichen Verkehrrsmitteln nicht direkt erreichbar. Es bietet sich ein Beginn der Saale-Tour in Münchberg an. Von hier aus kann man die erste Tour in Richtung Saalequelle planen. Die Strecke verläuft von Münchberg über Mussen, Mechlenreuth, Kleinlosnitz, Großlosnitz, Zell zur Sächsischen Saalequelle mitten im Hallensteiner Forst. Das Wasser der Quelle kommt aus dem Stollen eines ehemaligen Bergwerks. Ein gemütlicher Rastplatz lädt hier zum längeren verweilen ein.